Bernhard Emunds

Finanzsystem und Konjunktur

Eckhard Hein et al.

Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa

Lüder Gerken et al.

Grüne Ordnungsökonomik: Eine Option moderner Wirtschaftspolitik?

Kurt W. Rothschild

Zwischen Rot und Grün

Josef Schmee (ed.)

Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus

Siegfried Katterle

Alfred Müller-Armacks Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung des Dritten Weges

Birger P. Priddat (ed.)

Der bewegte Staat

Uwe Jens und Hajo Romahn (ed.)

Sozialpolitik und Sozialökonomik

Eberhard Feess

Grundzüge der neoricardianischen Preis- und Verteilungstheorie

Jürgen Backhaus und Hans-Joachim Stadermann (ed.)

Georg Simmels Philosophie des Geldes

Alfred Weber

Schriften zur Wirtschafts- und Sozialpolitik (1897-1932)

Carsten Herrmann-Pillath

Evolution von Wirtschaft und Kultur

Oliver Budzinski

Wirtschaftspolitische Implikationen evolutorischer Ordnungsökonomik

Dietmar Lindenberger

Wachstumsdynamik industrieller Volkswirtschaften: Energieabhängige Produktionsfunktionen und ein faktorpreisgesteuertes Optimierungsmodell

Klaus Eberl

Theorie und Empirie der Geldnachfrage

Johann Welsch

Globalisierung, neue Technologien und regionale Qualifizierungspolitik

Jens Weiß

Umweltpolitik als Akteurshandeln

Peter de Gijsel et al.

The Unemployment Debate: Current Issues

Birger P. Priddat (ed.)

Kapitalismus, Krisen, Kultur

Jochen Hartwig

Keynes versus Pigou